expand/collapse risk warning

CFDs bergen ein hohes Risiko schnellen Geldverlusts aufgrund von Hebelwirkung. 80% der Konten verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Verstehen Sie CFDs und bewerten Sie Ihr Risiko.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, durch Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 80% der Privatkunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten in Betracht ziehen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

80% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Trading Terms

Lang gesagt: Worum geht es beim Trading?

Long Put: Visuelle Darstellung der Long-Put-Position im Handel.

Wenn Sie mit dem Optionshandel vertraut sind, wissen Sie, dass „Long“ normalerweise eine Position bezeichnet, bei der ein Händler einen Kontrakt kauft, in diesem Fall eine Put-Option. Aber was bedeutet es wirklich, im Zusammenhang mit einer Put-Option „long“ zu sein, und wie wirkt sich dieser strategische Schritt in der realen Welt des Handels aus? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Warum das Potenzial des Rohstoffmarktes verpassen?

Entdecken Sie die ungenutzten Möglichkeiten der am häufigsten gehandelten Rohstoff-CFDs wie Gold, Silber und Öl.

Anmeldung

Was ist ein Long Put?

Ein Long-Put ist eine Finanztransaktion, die den Kauf einer Put-Option beinhaltet – die dem Eigentümer das Recht, aber nicht die Verpflichtung einräumt, eine bestimmte Menge eines zugrunde liegenden Wertpapiers zu einem bestimmten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums (vor oder zu dem vorher festgelegten Zeitpunkt) zu verkaufen Verfallsdatum).

Im Wesentlichen wird die Long-Put-Position in der Erwartung eingegangen, dass der Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts erheblich sinken wird, sodass der Händler ihn für mehr als den Marktpreis verkaufen kann.

Stellen Sie sich vor, Sie nehmen an einer Auktion teil und es gibt einen Artikel, von dem Sie glauben, dass er bald an Wert verlieren könnte. Sie kaufen ein spezielles Ticket, das Ihnen das Recht gibt, diesen Artikel innerhalb des nächsten Monats zum heutigen Preis zu verkaufen, unabhängig davon, wie stark der Preis sinkt. Wenn der Preis wie vorhergesagt sinkt, können Sie den Artikel günstig kaufen und zu dem auf Ihrem Ticket angegebenen höheren Preis verkaufen. Diese Differenz abzüglich der Ticketkosten ist Ihr Gewinn.

In Handelsbedingungen ist der „Artikel“ eine Aktie oder ein anderer Vermögenswert, das „Ticket“ die Put-Option und der „Preis auf dem Ticket“ wird als Ausübungspreis bezeichnet. Bei einem „Long Put“ handelt es sich also um den Kauf einer Put-Option in der Erwartung, dass der Preis einer Aktie (oder eines anderen Vermögenswerts) sinkt. Wenn dies der Fall ist, können Sie es zum höheren Ausübungspreis verkaufen und von der Differenz profitieren.

Wenn der Preis jedoch nicht sinkt oder steigt, machen Sie von Ihrem Verkaufsrecht keinen Gebrauch und das einzige Geld, das Sie verlieren, sind die Kosten der Put-Option (das Ticket).

Bedenken Sie, dass diese Strategie zwar Verluste begrenzen kann, aber dennoch Risiken birgt und nicht für jeden geeignet ist. Konsultieren Sie immer einen Finanzberater, bevor Sie in den Optionshandel einsteigen.

Wie funktioniert ein Long Put im Handel? (Beispiel)

Angenommen, Sie glauben, dass der Preis des Unternehmens XYZ, das derzeit bei 50 US-Dollar pro Aktie gehandelt wird, im nächsten Monat sinken wird. Um von dieser Prognose zu profitieren, entscheiden Sie sich für den Kauf einer Put-Option mit einem Ausübungspreis von 45 $, die in einem Monat verfällt. Diese Put-Option gibt Ihnen das Recht, bis zum Ablaufdatum 100 Aktien des Unternehmens XYZ zu 45 $ pro Aktie zu verkaufen.

Wenn Ihre Vorhersage richtig ist und der Preis des Unternehmens XYZ auf 40 US-Dollar pro Aktie fällt, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Option auszuüben und Ihre Aktien zum Ausübungspreis von 45 US-Dollar zu verkaufen. Da der Marktpreis nur 40 US-Dollar beträgt, bedeutet dies, dass Sie einen Gewinn von 5 US-Dollar pro Aktie erzielt haben (abzüglich der Prämie, die Sie für die Option gezahlt haben).

Wenn der Preis des Unternehmens XYZ jedoch über 45 $ bleibt, können Sie sich dafür entscheiden, Ihre Option nicht auszuüben. In diesem Fall würden Sie die Prämie, die Sie für die Put-Option gezahlt haben, verlieren, Ihr Verlust ist jedoch auf diesen Betrag begrenzt.

Denken Sie daran, dass der Hauptvorteil eines Long-Puts darin besteht, dass Anleger ihre potenziellen Verluste begrenzen und gleichzeitig von einem möglichen Preisverfall des Basiswerts profitieren können.

Vor- und Nachteile von Long Put

Vorteile

  1. Spekulative Gewinne: Die Long-Put-Position ermöglicht potenziell erhebliche Gewinne, wenn der Preis des Basiswerts erheblich fällt. Dies macht es zu einer beliebten Wahl für spekulative Händler, die glauben, dass eine Aktie überbewertet ist und ihr Preis wahrscheinlich fallen wird.
  2. Absicherungsstrategie: Händler könnten eine Long-Put-Position als Absicherung gegen die Long-Position eines Portfolios verwenden. Sollte der Markt einen Abschwung erleben, könnte die Put-Option die Verluste aus der Long-Position ausgleichen.

Nachteile

  1. Das Timing ist entscheidend: Der Hauptnachteil eines Long-Puts besteht darin, dass das Timing entscheidend ist. Da die Put-Option ein begrenztes Ablaufdatum hat, muss der Preis des Basiswerts vor Ablauf der Option fallen, damit die Position profitabel ist. Wenn sich der Markt gegen den Händler entwickelt, könnte die Option wertlos verfallen und die dafür gezahlte Prämie wäre verloren.
  2. Kostspielige Strategie: Die Zahlung der Prämie für die Put-Option stellt den maximalen potenziellen Verlust dar. Daher könnte die Strategie kostspielig sein, insbesondere wenn der Händler eine falsche Einschätzung der Marktrichtung hat.

Zusammenfassung

Denken Sie daran, dass ein Long-Put zwar ein wirksames Instrument zur Spekulation auf einen Preisrückgang oder zur Absicherung gegen potenzielle Verluste sein kann, aber eine sorgfältige Planung und ein angemessenes Risikomanagement erfordert. Konsultieren Sie immer einen Finanzberater und recherchieren Sie gründlich, bevor Sie mit dem Optionshandel beginnen. Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Besuchen Sie das Skilling Bildungszentrum, um kostenlos weitere Inhalte zu Themen wie Handelsstrategien zu erhalten.

Erleben Sie die preisgekrönte Plattform von Skilling

Probieren Sie eine der Handelsplattformen von Skilling auf dem Gerät Ihrer Wahl über das Internet, Android oder iOS aus.

Anmeldung

FAQs

1. Was ist ein Long-Put beim Trading?

Unter einem Long-Put versteht man den Kauf einer Put-Option, die dem Inhaber das Recht, aber nicht die Verpflichtung gibt, den Basiswert zu einem bestimmten Preis (dem Ausübungspreis) an oder vor einem bestimmten Datum (dem Ablaufdatum) zu verkaufen.

2. Wann sollte ich eine Long-Put-Strategie verwenden?

Eine Long-Put-Strategie kommt typischerweise dann zum Einsatz, wenn Sie damit rechnen, dass der Preis des Basiswerts deutlich sinken wird. Dadurch können Sie vom Preisverfall profitieren und gleichzeitig Ihren potenziellen Verlust auf die für die Option gezahlte Prämie beschränken.

3. Wie hoch ist der maximale Gewinn und Verlust bei einem Long-Put?

Der maximale Gewinn bei einem Long-Put ist theoretisch unbegrenzt, bis der Aktienkurs auf Null fällt. Der maximale Verlust ist auf die für den Kauf der Put-Option gezahlte Prämie begrenzt.

4. Wie wirkt sich der Zeitverfall auf einen Long-Put aus?

Der Zeitverfall oder Theta wirkt sich nachteilig auf eine Long-Put-Position aus. Mit zunehmendem Ablaufdatum sinkt der Wert der Option, wenn alle anderen Faktoren konstant bleiben. Dies liegt daran, dass der Basiswert weniger Zeit hat, im Preis zu fallen.

5. Kann ich meine Long-Put-Option vor Ablauf verkaufen?

Ja, Sie können eine Long-Put-Option vor ihrem Ablaufdatum verkaufen. Dies kann wünschenswert sein, wenn der Wert der Option aufgrund eines Rückgangs des Preises des Basiswerts gestiegen ist.

6. Was passiert, wenn meine Long-Put-Option aus dem Geld verfällt?

Wenn Ihre Long-Put-Option aus dem Geld läuft (d. h. der Preis des Basiswerts über dem Ausübungspreis liegt), wird sie wertlos und Sie verlieren die für die Option gezahlte Prämie.

7. Ist ein Long-Put eine bullische oder eine bärische Strategie?

Ein Long-Put ist eine bärische Strategie, da er von einem Rückgang des Preises des Basiswerts profitiert.

Dieser artikel dient der allgemeinen information und stellt keine anlageberatung dar. Bitte beachten sie, dass Skilling derzeit nur CFDs anbietet.

Warum das Potenzial des Rohstoffmarktes verpassen?

Entdecken Sie die ungenutzten Möglichkeiten der am häufigsten gehandelten Rohstoff-CFDs wie Gold, Silber und Öl.

Anmeldung